Dozent: Andreas Wurz
Vorlesung
Raum: Online
Zeit: Mittwoch, 13:30 - 15:00 Uhr
Beginn: 4.11.2020, 13:30 Uhr
Praktische Übungen
Raum: INF227/HP 3.201
Zeit: Mittwoch, 15:00 - 18:00 Uhr
Beginn: 11.11.2020
Veranstaltungsinfo im LSF
Inhalt
In der Vorlesung werden die wichtigsten Messgeräte und Messverfahren vorgestellt. Im Praktikum soll die Bedienung und Anwendung dieser Geräte an selbst aufgebauten Schaltungen erlernt werden.
Themengebiete: Spannungs- und Strommessung, Oszilloskop, Logik-Analyzer, Signal-Generator, Verstärkerschaltungen, Stromversorgung, automatisierte Messungen.
Schaltungsentwurf: Simulation, Realisation und Inbetriebnahme.
Literatur
- Horowitz and Hill: THE ART OF ELECTRONICS, Cambridge University Press ISBN 0-521-37095-7
- T.C. Hayes, P. Horowitz: Die hohe Schule der Elektronik 1 - 5, Elektor-Verlag GmbH Aachen
Downloads
Einführung
Skript 1
Skript 2
Skript 3
Skript 4
Skript 5
Skript 6
Skript 7
Skript 8
Skript 9
Skript 10
Versuch 1
Versuch 2
Versuch 3
Versuch 4
Versuch 5
Versuch 6
Versuch 7
Versuch 8
Versuch 9
Fehlerrechnung
Schaltplan
Platine
Power1
Power2